Studiengänge

...an unserer Akademie

Master (MBA) in Gesundheitspädagogik

Datum
27.09.2024 10:00
Veranstaltung Buchen!
Registrierung endet am 27.09.2024 um 10:00

Beschreibung

Ein Masterstudiengang mit dem Schwerpunkt in Gesundheitspädagogik / Pflegepädagogik bietet Lehrkräften, Dozenten und Führungspersönlichkeiten in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft die Möglichkeit, sich berufsbegleitend für weiterführende Lehr- und Leitungsaufgaben zu qualifizieren.

Der hier angebotene Studiengang in Form des MBA in Gesundheitspädagogik (Health Professions Education) ist ein berufsbegleitender, interdisziplinärer und anwendungsorientierter Weiterbildungsstudiengang der Swiss School of Management (SSM) mit einem Umfang von 90 Leistungspunkten (ECTS-Credits).

Studierende haben die Möglichkeit den MBA in einer Regelstudienzeit von drei Semestern (18 Monate) an der SSM abzuschließen.

Die Teilnehmer des Studiengangs werden für Leitungs- und Lehrtätigkeiten an Schulen, Universitäten bzw. Schulen für Gesundheits- und Sozialberufe als auch einschlägige berufliche Schulzentren und sonstige Bildungseinrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens vorbereitet.

Studierend des MBA Studiengangs werden durch das Studienzentrum EURAKA-Exklusiv mitbetreut und auf Prüfungen vorbereitet.

Der MBA Studiengang ist modular strukturiert. Zu jedem Modul werden Präsenzseminare durchgeführt, die durch entsprechende Vor- und Nachbereitung, Selbstlernphasen und praxisintegrierter Studienarbeiten ergänzt werden. Das Konzept basiert auf dem sogenannten „blended-learning“-Konzept und kombiniert seminaristischen Unterricht mit modernen Lern- und Lehrangeboten durch Zuhilfenahme der neuen Medien.

 

Prüfungen und Lernkontrollen:

  • Alle Module beinhalten eine Lernkontrolle bzw. Leistungsüberprüfung in Form von Klausuren oder Studienarbeiten. Erweiterte Prüfungsformen, wie Präsentation, Essay, Portfolio, Gruppengespräch mit Assessment etc. sind möglich.

  • Für die Abschlussprüfung wird eine wissenschaftliche Arbeit (Masterarbeit) erstellt und im Rahmen eines Kolloquiums präsentiert.

 

Unterrrichtssprache:

  • Deutsch

 

Themen und Module:

  • Neben Themen aus dem Bereich des allgemeinen Managements, der Führung und Organisation werden insbesondere Themen aus dem Bereich der Pflege- und Gesundheitspädagogik, Erwachsenenbildung sowie der Unterrichtsgestaltung, Methodik, Didaktik, Analyse und Evaluation von Unterricht behandelt.

 

Regelstudienzeit:

  • MBA: 18 Monate

 

Studienbeginn:

  • Studienbeginn ist i.d.R. Ende September
  • Anmeldungen sind jederzeit möglich!

 

Zugangsvoraussetzungen:

  • Bachelorabschluss oder einen hiermit vergleichbaren berufsqualifizierenden Abschluss (EQF Level 6)
  • Ausbildung zu einer Fachkraft im Gesundheits- oder Sozialwesen mit staatlich anerkanntem Abschluss

Studienbewerber ohne Bachelorabschluss (mind. aber PDL / Heimleiterabschluss + einschlägige Berufs- und Führungserfahrung) können ein verkürztes Vorabstudium absolvieren unter Anrechnung von Ausbildungs- und Berufszeiten und sonstiger Qualifikationen der Aus-, Fort- und Weiterbildung.

 

Abschluss:

MBA in Health Professions Education (Gesundheitspädagogik)

 

Anerkennung und Akkreditierung:

Bitte lesen Sie unseren Hinweis zur Anerkennung und Akkreditierung. Das Dokument können Sie hier als PDF herunterladen.

Buchungsinformationen

Optionen
150.00 € Anmeldegebühr
300.00 € Prüfungsgebühr

Ihre Kurs- und Buchungsinformationen:

Datum (Einführung): 22.09.2023
Datum (Eröffnung): 22.09.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr
   
Preis pro Teilnehmer je Semester: 3000,00 EUR
(mtl. Zahlung von 6 x 500,00 EUR / Semester möglich)  
Anmeldegebühr pro Teilnehmer: 150,00 EUR
Prüfungsgebühr pro Teilnehmer: 300,00 EUR
maximale Teilnehmerzahl: 15
 

Weitere Informationen:

  • umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21a) bb) des Umsatzsteuergesetzes (UstG)
  • individuell förderfähig

 

Ihre Ansprechpartner:

Frauke WeigandAnsprechpartner
Stellvertr. Akademieleiterin


Telefon: (034202) 82127
Mobil: (0176) 70743009
E-Mail: frauke.weigand@euraka-exklusiv.de


Prof. assoc. Dr. Sylvia OhaAnsprechpartner
Geschäftsführerin


Telefon: (034202) 82132
Mobil: (0179) 4511800
E-Mail: s.oha@euraka-exklusiv.de


Paul WeberAnsprechpartner
Schulleiter


Telefon: (034202) 82129

E-Mail: p.weber@euraka-exklusiv.de

 

Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten:

Studienkredit:
logos commerzbank Eine Studienkredit Finanzierung ist über die Commerzbank möglich. Anfragen hierzu direkt an uns stellen.
Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten Ihrer Landesbanken.


SAB Förderung für Sachsen:
Informieren Sie sich über den nachfolgenden Link zu Fördermöglichkeiten über die Sächsische Aufbaubank: berufliche Weiterbildung Sachsen.


Landesinitiative Fachkraft im Fokus:
Sie berät Fachkräfte und Unternehmen in Sachsen-Anhalt zu Karriereentwicklung, Weiterbildung und Personalentwicklung. Näheres unter nachstehendem Link: https://www.fachkraft-im-fokus.de

Wichtig: Erst beraten lassen, dann anmelden!

 

Offline - Anmeldeformular:

Sie können sich auch Offline mit unserem Anmeldeformular anmelden.

Einfach herunterladen, direkt am PC ausfüllen, ausdrucken, unterzeichnen und per Fax oder auf dem Postweg an uns zurück senden.

Download: Hier klicken zum Download