Tagesseminare & Sonderkurse

...an unserer Akademie

Auffrischungskurs: Pflegemanagement | Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht | Behandlungsabbruch | Durchsetzung des Patientenwillens am Lebensende

Kursbild - Straf- und Haftungsrecht - Teil 1
Die Buchungsmöglichkeit dieser Veranstaltung endete am 03.08.2023 08:30. Daher ist keine Buchung dieser Weiterbildung mehr möglich.

Beschreibung

Nach SGB V § 132a ist eine obligatorische Fortbildung im Bereich des Pflegemanagements von jährlich 32 Stunden festgelegt. Der MDK empfiehlt auch im Bereich der Intensivpflege eine jährliche Fortbildung.

Dieser Auffrischungskurs ist auch als Fachweiterbildung für Intensivpfleger*innen geeignet.

 

Ziele:

Die Erbringung ärztlicher Leistungen durch nichtärztliches Personal, ist aus dem pflegerischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Daher zeigen wir Ihnen in diesem Tagesseminar mögliche Lösungsansätze. Anhand konkreter Fallbeispiele werden die Inhalte im Seminar dargestellt.

 

Inhalte:

  • Die Patientenverfügung
  • Die Vorsorgevollmacht
  • Die Betreuungsverfügung
  • Erstellung der Dokumente
  • Handhabung der Dokumente
  • Arten der Sterbehilfe und deren Strafbarkeitsrisiken
  • Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung
  • Möglichkeiten und Grenzen einer Vorsorgevollmacht
  • Anforderungen an eine DNR-Anordnung
  • Umgang mit einer DNR-Anordnung

 

Zielgruppe:

  • Ärzte, Führungskräfte und Pflegepersonal in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen

Buchungsinformationen

Ihre Kurs- und Buchungsinformationen:

Kursstart / Datum: 03.08.2023
Kursstart / Uhrzeit: 08:30 Uhr
   
Preis pro Teilnehmer zzgl. MwSt.: 175,00 EUR
maximale Teilnehmerzahl: 15
 

Weitere Informationen:

 

Ihre Ansprechpartner:

Frauke WeigandAnsprechpartner
Stellvertr. Akademieleiterin


Telefon: (0176) 70743009
Fax: (034202) 82122
E-Mail: info@euraka-exklusiv.de


Prof. assoc. Dr. Sylvia OhaAnsprechpartner
Akademieleiterin


Telefon: (034202) 82132
Fax: (034202) 82122
E-Mail: info@euraka-exklusiv.de

 

Offline - Anmeldeformular:

Sie können sich auch Offline mit unserem Anmeldeformular anmelden.

Einfach herunterladen, direkt am PC ausfüllen, ausdrucken, unterzeichnen und per Fax oder auf dem Postweg an uns zurück senden.

Download: Hier klicken zum Download