Weiter- und Aufstiegsfortbildungen

...an unserer Akademie

Mentor*in / Praxisanleiter*in: Crashkurs

Kursbild - Mentor/Praxisanleiter - Crashkurs
Datum
15.11.2023 08:30
Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Beschreibung

Mentor*in / Praxisanleiter*in:
Crashkurs

Auf der Grundlage des §§ 30-33 der SächsGfbWBG und des Pflegeberufereformgesetzes sowie Anpassung an die Generalistik.
Praxisanleiter werden dringend benötigt, um den Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis zu sichern.

 

Ausbildungsinhalte:

  • Teamarbeit, Einarbeitung neuer Mitarbeiter / Schüler
  • Personalauswahl, Personalbeurteilung, Personalwesen
  • Ausbildungsplanung, Unterweisung, Erfolgskontrollen
  • Lernpsychologie, Pädagogik, Didaktik, Lehrmethodik
  • Erstellen eines Lernzielkatalogs
  • Berufskunde (Anforderungen an Pflegeberufe, Pflegequalität)
  • Gesprächsführung, Kommunikation, Konfliktbewältigung
  • Vorbereitung und Durchführung von fachpraktischen Mitarbeiteranleitungen und Anleitungsgestaltung
  • Rechtskunde (Arbeitsrecht, Berufsbildungsrecht)
  • Umgang mit modernen Präsentationsformen

 

Zeitlicher Umfang:

  • 300 Theorie-Stunden (Erhöhung der Theorie-Stunden gem. Änderung der Sächsischen Weiterbildungsverordnung für Gesundheitsfachberufe gem. SächsGfbWBVO)
  • 150 Selbststudium-Stunden

 

Zeitlicher Rahmen:

  • dienstplanfreundlich jeweils mittwochs und freitags
  • 1. Tag 09:00 Uhr; ansonsten: 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr (10 UE pro Unterrichtstag)

 

Referenten:

  • Fachdozenten

 

Zugangsvoraussetzungen:

  • Berufsabschluss in einem Gesundheitsfachberuf (Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in, examiniert)
  • Berufserfahrung von mind. 24 Monaten

 

Abschluss:

  • Prüfung als fachpraktische Lehraufgabe / Praxisanleitung
  • Modul-Prüfungen

Nach dem erfolgreichen Abschluss erhält jeder Teilnehmende einen staatlichen Abschluss als Praxisanleiter gem. den oben angegebenen gesetzlichen Grundlagen.

Buchungsinformationen

Ihre Kurs- und Buchungsinformationen:

Kursstart / Datum: 15.11.2023
Kursstart / Uhrzeit: 08:30 Uhr
   
Preis pro Teilnehmer*in 1950,00 EUR
maximale Teilnehmerzahl: 15
 

Weitere Informationen:

  • umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21a) bb) des Umsatzsteuergesetzes (UstG)
  • Kurs ist AZAV zertifiziert
  • individuell förderfähig

 

Ihre Ansprechpartner:

Frauke WeigandAnsprechpartner
Stellvertr. Akademieleiterin


Telefon: (0176) 70743009
Fax: (034202) 82122
E-Mail: info@euraka-exklusiv.de


Prof. assoc. Dr. Sylvia OhaAnsprechpartner
Akademieleiterin


Telefon: (034202) 82132
Fax: (034202) 82122
E-Mail: info@euraka-exklusiv.de

 

Offline - Anmeldeformular:

Sie können sich auch Offline mit unserem Anmeldeformular anmelden.

Einfach herunterladen, direkt am PC ausfüllen, ausdrucken, unterzeichnen und per Fax oder auf dem Postweg an uns zurück senden.

Download: Hier klicken zum Download