Auffrischungskurse

für Alltagsbegleiter*innen und Pflegeassistenten*innen

Hier die Übersicht unserer Kurse und Weiterbildungen aus dem gewählten Bereich.
Die Auswahl zeigt jeweils unsere Angebote für die nächsten 12 Monate. Über die Pfeile (links/rechts) können Sie jeweils 12 Monate vor und zurück springen.


05.11.2025 - 04.11.2026
  • Auffrischungskurs: Alltagsbegleiter*in | Demenz verstehen und erleben – Perspektivwechsel mit dem Demenzsimulator

    Datum 25.11.2025 08:30
    Kalender Tagesseminare & Sonderkurse
    Ort
    EURAKA-PEB GmbH
    25.11.2025 08:30
    [Tagesseminare & Sonderkurse]
    Auffrischungskurs: Alltagsbegleiter*in | Demenz verstehen und erleben – Perspektivwechsel mit dem Demenzsimulator

    Ziele:

    Verständnisvoller Umgang mit Demenzerkrankten und die Durchführung eines Selbsttestes

     

    Inhalte:

    • Grundlagen zu
    ...
    Buchen Kapazität 5/20 Preise Kostenpflichtige Veranstaltung
    5/20
    Kostenpflichtige Veranstaltung
    Veranstaltung Buchen!

    Ziele:

    Verständnisvoller Umgang mit Demenzerkrankten und die Durchführung eines Selbsttestes

     

    Inhalte:

    • Grundlagen zu Demenz
    • Kommunikation mit Demenzerkrankten
    • Erleben von Demenz mit einem Demenzsimulator

     

    Zielgruppe:

    Fortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte (Alltagsbegleiter*innen und Pflegeassistenten*innen) auf Basis der Richtlinien von § 43b und § 53b SGB XI zur Qualifikation und den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen. Mindestens einmal im Jahr muss eine regelmäßige Fortbildung von mindestens 16 Unterrichtsstunden von Betreuungskräften in Pflegeheimen erfolgen.

  • Auffrischungskurs: Alltagsbegleiter*in | Weihnachtsbastelei

    03.12.2025 08:30
    Tagesseminare & Sonderkurse
    EURAKA-PEB GmbH
    03.12.2025 08:30
    [Tagesseminare & Sonderkurse]
    Auffrischungskurs: Alltagsbegleiter*in | Weihnachtsbastelei

    Ziele:

    Ergotherapeutischer Umgang mit demenzerkrankten Menschen.

    Dieses Tagesseminar richtet sich an

    ...
    0/20 Kostenpflichtige Veranstaltung
    0/20
    Kostenpflichtige Veranstaltung
    Veranstaltung Buchen!

    Ziele:

    Ergotherapeutischer Umgang mit demenzerkrankten Menschen.

    Dieses Tagesseminar richtet sich an Alltagsbegleiter*innen, Betreuungskräfte und Interessierte, die Grundkenntnisse im Basteln erwerben möchten.

     

    Inhalte:

    Das Basteln mit verschiedenen Materialien wird in der Betreuung von Menschen jeden Alters eingesetzt und hat viele Einsatzgebiete und positive Wirkung auf die körperliche Beweglichkeit, sowie Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Sie erhalten Informationen über das Material, Techniken zum Basteln und praktische Anleitung mit Anwendungshinweisen. Die Teilnehmer*innen werden mindestens eine eigene Weihnachtsdekoration innerhalb des Tages her- und fertigstellen.

     

    Zielgruppe:

    Auf Grundlage der Betreuungskräfte-Richtlinie des GKV § 43b und des zweiten Pflegestärkungsgesetzes § 53b SGB XI muss einmal im Jahr eine regelmäßige Fortbildung von mindestens 16 Unterrichtsstunden von Betreuungskräften erfolgen.

    Und für alle, die gern basteln!