Auffrischungskurse

für Pflegemanagement, Intensivpflege und Wundmanagement

Hier die Übersicht unserer Kurse und Weiterbildungen aus dem gewählten Bereich.
Die Auswahl zeigt jeweils unsere Angebote für die nächsten 12 Monate. Über die Pfeile (links/rechts) können Sie jeweils 12 Monate vor und zurück springen.


17.11.2025 - 16.11.2026
  • Auffrischungskurs: Pflegemanagement | Trugschlüsse und Rechtsirrtümer im Betreuungsrecht | rechtlicher Rahmen für die Dokumentation in der Pflege

    Datum 27.11.2025 08:30
    Kalender Tagesseminare & Sonderkurse
    Ort
    EURAKA-PEB GmbH
    27.11.2025 08:30
    [Tagesseminare & Sonderkurse]
    Auffrischungskurs: Pflegemanagement | Trugschlüsse und Rechtsirrtümer im Betreuungsrecht | rechtlicher Rahmen für die Dokumentation in der Pflege

    Nach SGB V § 132a ist eine obligatorische Fortbildung im Bereich des Pflegemanagements von

    ...
    Buchen Kapazität 2/20 Preise Kostenpflichtige Veranstaltung
    2/20
    Kostenpflichtige Veranstaltung
    Veranstaltung Buchen!

    Nach SGB V § 132a ist eine obligatorische Fortbildung im Bereich des Pflegemanagements von jährlich 32 Stunden festgelegt. Der MDK empfiehlt auch im Bereich der Intensivpflege eine jährliche Fortbildung.

    Dieser Auffrischungskurs ist auch als Fachweiterbildung für Intensivpfleger*innen und Wundmanager*innen geeignet.

     

    Ziele:

    Die Erbringung ärztlicher Leistungen durch nichtärztliches Personal, ist aus dem pflegerischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Daher zeigen wir Ihnen in diesem Tagesseminar mögliche Lösungsansätze. Anhand konkreter Fallbeispiele werden die Inhalte im Seminar dargestellt.

     

    Inhalte:

    • Die Einwilligung des einwilligungsfähigen Betreuten
    • Die Einwilligung des rechtlichen Betreuers
    • Entmündigungswirkung durch Einwilligungsvorbehalt
    • Besonderheiten bei der Einwilligung in Freiheitsentzug
    • Der Kontrollbetreuer
    • Der rechtliche Charakter der Dokumentation
    • Ansprüche des Patienten aus Dokumentationsmängeln
    • Schutz vor Haftung bei Dokumentationslücken
    • Leitfaden für eine ordnungsgemäße Dokumentation
    • Praktische Umsetzung einer schlanken Dokumentation
    • Betreuungsrecht NEU

     

    Zielgruppe:

    • Ärzte, Führungskräfte und Pflegepersonal in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen
  • Auffrischungskurs: Pflegemanagement | Wunddokumentation und Wundtherapie

    02.12.2025 08:30
    Tagesseminare & Sonderkurse
    EURAKA-PEB GmbH
    02.12.2025 08:30
    [Tagesseminare & Sonderkurse]
    Auffrischungskurs: Pflegemanagement | Wunddokumentation und Wundtherapie

    Nach SGB V § 132a ist eine obligatorische Fortbildung im Bereich des Pflegemanagements von

    ...
    4/20 Kostenpflichtige Veranstaltung
    4/20
    Kostenpflichtige Veranstaltung
    Veranstaltung Buchen!

    Nach SGB V § 132a ist eine obligatorische Fortbildung im Bereich des Pflegemanagements von jährlich 32 Stunden festgelegt. Der MDK empfiehlt auch im Bereich der Intensivpflege eine jährliche Fortbildung.

    Dieser Auffrischungskurs ist auch als Fachweiterbildung für  Wundmanager*innen und für Intensivpfleger*innen geeignet.

     

    Ziel:

    Gute Wundversorgung beginnt mit genauer Beobachtung und endet mit konsequenter Dokumentation!

    • Verlaufsbeobachtung und Erfolgskontrolle
    • Tansparenz und rechtliche Absicherung
    • Kommunikation im interprofessionellen Team
      Pflegestandards einhalten & Qualität sichern

     

    Inhalte:

    • Wundart & Entstehung
    • Größe & Tiefe
    • Exsudat & Geruch
    • Schmerzbehandlung
    • Verlauf & Maßnahmen

     

    Zielgruppe:

    • Alle Beschäftigten im Wundmanagement, im Pflegemanagement, und in der Intensivpflege